Brüsseler Programm - strategischen Leitlinien für die gesetzgeberische und operative Programmplanung für die kommenden Jahre im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
Das Stockholmer Programm – Ein offenes und sicheres Europa im Dienste und zum Schutz der Bürger
Die Europäische Sicherheitsagenda
EU-Agenda zur Drogenbekämpfung und Aktionsplan für den Zeitraum 2021-2025
EU-Aktionsplan gegen den unerlaubten Handel mit Feuerwaffen (2020-2025)
EU-Drogenaktionsplan (2005-2008)
EU-Strategie der inneren Sicherheit: Fünf Handlungsschwerpunkte für mehr Sicherheit in Europa
EU-Strategie für die Rechte von Opfern (2020-2025)
EU-Strategie für eine Sicherheitsunion
EU-Strategie für eine wirksamere Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern
Ein Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts für die Bürger Europas - Aktionsplan zur Umsetzung des Stockholmer Programms
Entschließung des Rates vom 10. Juni 2011 über einen Fahrplan zur Stärkung der Rechte und des Schutzes von Opfern, insbesondere in Strafverfahren
Entschließung des Rates vom 30. November 2009 über einen Fahrplan zur Stärkung der Verfahrensrechte von Verdächtigten oder Beschuldigten in Strafverfahren
Haager Programm zur Stärkung von Freiheit, Sicherheit und Recht in der Europäischen Union
JHA Trio Presidency Programme (January 2010 - June 2011)
Schlussfolgerungen des Rates zur Festlegung der EU-Prioritäten für die Bekämpfung der organisierten und schweren internationalen Kriminalität in den Jahren 2018–2021
Schlussfolgerungen des Rates über die Festlegung der EU-Prioritäten für die Bekämpfung der schweren und organisierten Kriminalität in den Jahren 2014–2017
Stand: 28.01.2023 | Kontakt | Rechtlicher Hinweis, Quellen, Impressum, Datenschutz | Team & Ihre Mithilfe | Administration