Neue Dokumente
Beschluss des Rates vom 28. November 2002 zur Schaffung eines Mechanismus für die Begutachtung der einzelstaatlichen gesetzlichen Regelungen zur Bekämpfung des Terrorismus und ihrer Anwendung
13.12.2005:
Initiative des Königreichs Spanien im Hinblick auf die Annahme des Beschlusses des Rates zur
Schaffung eines Mechanismus für die Begutachtung der rechtlichen Regelungen der Mitgliedstaaten
auf dem Gebiet der Terrorismusbekämpfung und deren Anwendung,
AblEG 2002 C 151 v. 24.06.2002, S. 14-15
( |
Beschluss des Rates vom 13. Juni 2002 zur Einrichtung eines Europäischen Netzes von Anlaufstellen betreffend Personen, die für Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen verantwortlich sind
13.12.2005:
Initiative des Königreichs der Niederlande im Hinblick auf den Erlass eines Beschlusses des Rates
zur Einrichtung eines europäischen Netzes von Anlaufstellen betreffend Personen, die für Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen verantwortlich sind,
AblEG 2001 C 295 v. 19.10.2001, S. 7-8
( |
Beschluss 2003/335/JI des Rates vom 8. Mai 2003 betreffend die Ermittlung und Strafverfolgung von Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen
13.12.2005:
Initiative des Königreichs Dänemark im Hinblick auf die Annahme eines Beschlusses des Rates
betreffend die Ermittlung und Strafverfolgung von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die
Menschlichkeit u. ä.,
AblEG 2002 C 223 v. 18.09.2002, S. 19-20
( |
Rahmenbeschluss des Rates vom 13. Juni 2002 über gemeinsame Ermittlungsgruppen
13.12.2005:
Initiative des Königreichs Belgien, der Französischen Republik, des Königreichs Spanien und des Vereinigten Königreichs im Hinblick auf die Annahme eines Rahmenbeschlusses über gemeinsame
Ermittlungsgruppen durch den Rat,
AblEG 2001 C 295 v. 19.10.2001, S. 9-11
( |
Rahmenbeschluss des Rates vom 13. Juni 2002 über gemeinsame Ermittlungsgruppen
13.12.2005:
Rahmenbeschluss des Rates vom 13. Juni 2002 über gemeinsame Ermittlungsgruppen,
AblEG 2002 L 162 v. 19.06.2002, S. 1-3
( |
Rechtsakt des Rates vom 17. Juni 1998 zur Ausarbeitung des Übereinkommens über den Entzug der Fahrerlaubnis
13.12.2005:
Rechtsakt des Rates vom 17. Juni 1998 zur Ausarbeitung des Übereinkommens über den Entzug der Fahrerlaubnis,
AblEG 1998 C 216 v. 08.07.1998, S. 1-12
( |
Rahmenbeschluss des Rates vom 15. März 2001 über die Stellung des Opfers im Strafverfahren
13.12.2005:
Initiative der Portugiesischen Republik im Hinblick auf die Annahme eines Rahmenbeschlusses
über die Stellung des Opfers im Strafverfahren,
AblEG 2000 C 243 v. 23.08.2000, S. 4-8
( |
Rahmenbeschluss des Rates vom 29. Mai 2000 über die Verstärkung des mit strafrechtlichen und anderen Sanktionen bewehrten Schutzes gegen Geldfälschung im Hinblick auf die Einführung des Euro
13.12.2005:
Zweiter Bericht der Kommission gemäß Artikel 11 des Rahmenbeschlusses des Rates vom 29. Mai 2000 über die Verstärkung des mit strafrechtlichen und anderen Sanktionen bewehrten Schutzes gegen Geldfälschung im Hinblick auf die Einführung des Euro,
KOM(2003) 532 final vom 02.09.2003
( |
Rahmenbeschluss des Rates vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten
13.12.2005:
Bericht der Kommission auf der Grundlage von Artikel 34 des Rahmenbeschlusses des Rates vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten,
KOM(2005) 63 final vom 22.02.2005
( |
Grünbuch zum strafrechtlichen Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften und zur Schaffung einer Europäischen Staatsanwaltschaft
13.12.2005:
Grünbuch zum strafrechtlichen Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften und zur Schaffung einer Europäischen Staatsanwaltschaft,
KOM(2001) 715 final vom 10.12.2001
( |